In dieser Folge geht es um das Thema Stress und Erschöpfung. Der Begriff Burnout ist ja inzwischen fast ein „Modewort“ geworden und immer mehr Menschen und auch immer mehr jüngere Menschen sind davon betroffen. Anhand eines Kinderbuchs kombiniert mit meiner eigenen Geschichte möchte ich heute mit dir teilen, was ich aus dieser herausfordernden Zeit für mich mitgenommen habe und welche Chancen ein Erschöpfungs-Syndrom trotz all der weniger schönen Dinge dann doch mit sich bringt.
Du erfährst:
- ein paar Beispiele dazu, welche Warnzeichen und Frühsignale bei einer Erschöpfung auftreten können
- Wieso die Ursache einer Erschöpfung nicht unbedingt Stress sein muss
- Welche Chancen in einem „Zusammenbruch“ bzw. Wendepunkt liegen
- Was du tun kannst, wenn du an einer Erschöpfung leidest oder auch das Gefühl hast, dass es in diese Richtung geht
DISCLAIMER:
Ich bin weder Ärztin noch Psychologin – meine Schilderungen beruhen aus meiner persönlichen Erfahrung. Nichts davon ist zwingend für jeden gut und wirkungsvoll. DEIN Empfinden zählt. Wenn etwas für dich nicht passt, dann bedeutet das nicht, dass etwas mit dir nicht stimmt, sondern dass du vielleicht etwas anderes braucht. Wenn du an einer akuten Erschöpfung leidest, hole dir bitte immer einen ärztliche Rat ein, bevor du es auf eigene Faust versuchst. Es kann nämlich auch sein, dass die Beschwerden organische Ursachen haben – das kann nur ein Arzt oder eine Ärztin abklären. Also bitte hol dir da entsprechende Expertise ein.
Ich freue mich wenn dir diese Folge gefällt und du auch bei den kommenden Folgen mit dabei bist.
Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du hier weitere Informationen:
HOMEPAGE & COACHING: https://shegrows.de
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/she.grows.de/
FACEBOOK: https://www.facebook.com/shegrows.de/
Fotocredits für das Episodenbild: Riccardo Mion via https://unsplash.com